(Film der Konferenz)
„Auf dem Weg zum Frieden“ ist der Name des Internationalen Kongresses in Girne, eine Friedens und Wirtschafts- Initiative der EBCA, die sich als Ziel gesetzt hat, die Wiedervereinigung Zyperns zu erreichen,, die Stacheldraht Sperren in Nikosia, die letzte geteilte Europa Hauptstadt abzubauen und eine nachhaltige Entwicklung der Insel einzuschlagen. Besonders heiß wurde das Konzept dieses Gipfels vom Präsidenten von Nordzypern, Herr Mustafa Akinci, und Premierminister Herr Omer Kalyoncu begrüßt, der persönlich die Schirmherrschaft des Kongresses übernommen hat. Ebenso begeistert unterstützten unsere Aktivitäten die Mitglieder der zypriotischen Regierung,- Frau Emine Colak, Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten, der Finanzminister Herr Birikim Özgür, Minister für Wirtschaft und Energie, Herr Sunat Atun, und der Chefunterhändler für die türkisch-zyprischen Verhandlungen, Herr Özdil Nami, der die Bedeutung dieser Initiative für den Friedensprozess und die wirtschaftliche Entwicklung in der Region betont hat. Der von EBCA in Zusammenarbeit mit der American University in Girne und die Organisation „Diplomaten International“ – Türkei vorbereitende Kongress,war wegen dessen starken Verweise auf die Lissabon-Strategie und ihrem internationalen Charakter´ein Wendepunkt in diese Region.
Teilnehmer waren die hochrangigen Vertreter der Regierung, der Wissenschaft, die führenden internationalen Wirtschaftsorganisationen, global agierende Investmentfonds und Unternehmen, sowie private Investoren und Unternehmen, die an der Realisierung der dort präsentierten Projekte interessiert waren. Das Leit-Thema des Kongresses war, die von den Business Club Experten vorbereitete Präsentation, die als Ziel die Region neu zu beleben hat.
Aufbau der wirtschaftlichen internationalen Zusammenarbeit, Forschung und Bildung, Transfer der neuesten Technologien, die Gründung von Kompetenzzentren, Umstellung auf erneuerbare Energien und die breitere Ökologie, nachhaltige Entwicklung der traditionellen Landwirtschaft und Tourismus, während ihre eigene Identität zu bewahren ist, und den Schutz der Umwelt – das sind die Hauptpunkte dieses Programms, das darauf abzielt, Zypern als neue, ökologisch geprägte Insel, die „Blaue Perle“vom Mittelmeer zu transformieren.
Direkte TV- Transmissionen, die Ausschnitte des Kongresses in Zyprern und der Türkei veröffentlichten und Dutzende Presseartikel, bestätigen das große Interesse an dem Vereinigungs-Prozess und der Entwicklung der Region.