Bildung
Im Rahmen seines Auftrags im Bereich Bildung, Wissenschaft und Forschung unterstützt der Europäische Businessclub Initiativen, die zur Nutzung der Chancen der Europäisierung und Globalisierung führen. Zu unseren Prioritäten gehören, unseren Mitgliedern sowie den mit uns zusammenarbeitenden Unternehmen und Personen Zugang zum Wissen auf höchsten Niveau zu verschaffen. Ein strategisches Ziel von Bildung und wissenschaftlicher Forschung, die unsere Organisation unterstützt, ist die Förderung von Konkurrenzfähigkeit der europäischen Managerelite durch bessere Vorbereitung auf die immer höheren Anforderungen, die sich aus der Entwicklung der Wirtschaft ergeben. Ein wichtiges Element zur Erreichung dieses Zieles ist ein Studium in der Schweiz und in Deutschland, das die Studenten auf die Übernahme von Managerpositionen bei global agierenden Arbeitgebern aus der EU vorbereitet.
– Gründung und Führung eigener Unternehmen in europäischen Ländern mit entwicklungsfördernder Steuerpolitik, niedriger Bürokratisierung und Korruption und hohem Stabilitätsgrad im Bereich Politik und Sozialwesen.
– Belastungsminimierung durch Steuern und Bürokratie durch Investitionen in Staaten, in denen der Unternehmer- und Erfindergeist sowie die Entwicklung der neuesten Technologien gefördert werden.
Zu den Prioritäten und strategischen Aufgaben des Bildungsmodells des Europäischen Businessclubs gehören:
– Vorbereitung auf den Erwerb neuer, auf dem Markt gesuchter Berufe/Qualifikationen;
– Unterstützung bei der Weiterbildung von Führungskräften;
– Finanzierung oder Unterstützung beim Stipendienanträgen von begabten Studenten und wissenschaftlichen Mitarbeitern;
– Unterstützung bei der Praktikumssuche bei führenden europäischen Unternehmen;
– Förderung wissenschaftlicher Forschung;
– Organisation von Schulungen, Symposien und Seminaren.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.
![]() |
PARTNERORGANISATIONEN |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |