Aus der Geschichte des Clubs ~ 1

Im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit war der Europäische Businessclub mehrmals an der Unterzeichnung von internationalen Verträgen beteiligt und veranstaltete selbst oder beteiligte sich an der Organisation von Konferenzen, wissenschaftlichen Symposien und Benefizveranstaltungen.

27.05.2013
Unterzeichnung eines Vertrages über den Bau des ersten von vier beauftragten unterirdischen Geoplutonium-Kraftwerken für Südkorea, in denen die Technologie von Prof. Bohdan Żakiewicz Anwendung findet

17.05.2013
Die Entwicklung von neuesten Technologien und ihre Umsetzung in der Wirtschaft als Grundlage für die energetische Sicherheit in Europa waren Gegenstand der Unterzeichnung einer Vereinbarung mit der Technischen Militärakademie (WAT) in Warschau. Auf dem Foto General Prof. Zygmunt Mierczyk (WAT-Präsident) und Zbigniew Roch (EBC-Vorsitzender) während der Unterzeichnung.

9-20.10.2012 // Kazachstan
Prof. dr hab. Antoni Stasch, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates des EBC, reiste nach Kasachstan mit dem Auftrag zur Fortbildung des Personals von Technischen Universitäten im Bereich der Automatisierung von Industrieprozessen (Computer Integrated Manufacturing) in der Energiewirtschaft.Ein wichtiger Programmpunkt der Reise war der Plenarvortrag von Prof. Stasch im Rahmen einer internationalen Konferenz in Pavlodar über die neuesten Technologien, darunter über Energiegewinnung durch Tiefengeothermie mit Anwendung der Technologie von Prof. Bohdan Żakiewicz.