Soziales Engagement und Wohltätigkeit

Neben Aktivitäten in der Wirtschaft und Politik ist der Europäische Businessclub auch auf dem Gebiet humanitärer und wohltätiger Projekte im weitesten Sinne tätig. Angesichts des großen Bedarfs einerseits und der realen Möglichkeiten andererseits unterstützen wir solche Projekte, bei denen die Kompetenzen des Clubs und sein Engagement möglichst konkrete Ergebnisse bringen. Daher bündeln wir unsere Aktivitäten in drei Bereichen:

1. Unterstützung der technologischen Entwicklung zum Zweck:

–  der Förderung von Ernährungsproduktion;
–  der Verbesserung des Zugangs zum Trinkwasser;
–  der Verbesserung des Gesundheitsfürsorge;
–  der Förderung der erneuerbaren Energien;
–  des Umweltschutzes.

2. Entwicklung von Hilfsprogrammen für Entwicklungsländer.

3. Direkte Hilfe für Organisationen und Personen in besonders schwieriger Lage.

caritas1

Zwecks Förderung der genannten Technologien nimmt der Club teil an Maßnahmen zur:

  • Einführung und Verbreitung einer neuen Generation von mineralischen Düngemitteln auf der Grundlage von Schwefel und Huminsäure, um die landwirtschaftlichen Erträge vervielfachen;
  • Verbreitung der Technologie von Wasseraufbereitung durch Nanoselektion sowie der Entsalzung von Meerwasser und Nutzung von Restwärme;
  • Einführung von effektiven HIV- und Ebola-Testverfahren auf Grundlage von Mikro-Kohlenstoffmolekülen sowie die Verbreitung der Technologie der Früherkennung von Herzversagen und der Entfernung von Krebsgeschwüren mit Methoden der Radiochirurgie;
  • Im Rahmen des NER 300-Programms der EU-Kommission nehmen wir teil am Pilotprojekt der Energiegewinnung aus Geoplutonium (CEEG – Tiefengeothermie);
  • Zur Minimierung der Treibhausgasausstoßes und der Staubbelastung in der Atmosphäre unterstützen wir Vorbereitungen zur Einführung der ganzheitlichen Energiegewinnung durch  unterirdische Gasifizierung von Kohle der III. Generation (CEEC).

Durch Ausarbeitung von unabhängigen Förderprogrammen für Entwicklungsländer trägt der Europäische Businessclub seinen Anteil zur wirtschaftlichen Entwicklung dieser Staaten und damit zur Linderung ihrer Ernährungs- und Gesundheitsprobleme, besonders in Afrika, bei; Derzeit unterstützen wir die Vorbereitungen für den Bau eines medizinischen Zentrums in Kenia sowie die Förderung eines breiteren Zugangs zur elektrischer Energie in mittelafrikanischen Ländern. Diese Projekte sind Gegenstand von Gesprächen auf präsidialer und parlamentarischer Ebene sowie von ministerialen Arbeitsbesuchen im Warschauer Büro, das diese Vorbereitungen koordiniert.

Die Demokratische Republik Kongo hat den Einsatz des EBC-Vorsitzenden Zbigniew Roch gewürdigt und ihn zum Berater der Botschafter ernannt. Gleichzeitig erhielt er einen diplomatischen Status und die Staatbürgerschaft Kongos.

Im Rahmen direkter Hilfeleistung für Organisationen in schwieriger Lage hat der Club Schirmherrschaften für folgende Einrichtungen übernommen:

– Heim für behinderte Kinder und Jugendliche „Na Przedwiośniu“
Warschau, ul. Przedwiośnie 1
– Heim für Kleinkinder in Włocławek, ul. Sielska 3
– Kinderheim in Tomisławice (Gemeinde Warta)
– Jugendhilfeanstalt der Orione-Schwestern in Włocławek, ul. Leśna 3

Zusammen mit der Stiftung „U Siemachy” in Krakau, ul. Długa 42, sind wir an Programmen zur Resozialisierung von Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen beteiligt und ermöglichen ihnen die Entwicklung von Interessen und Begabungen sowie einen verbesserten Zugang zur Bildung.

Der EBC organisiert Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen und überwindet damit Barrieren zwischen der Gesellschaft und den Behinderten. Damit sichert er eine breitere Akzeptanz und fördert künstlerische Begabungen dieser Personen.
Diese Veranstaltungen haben internationalen Charakter und bringen Behinderten nicht nur Anerkennung und Integration in die Gesellschaft, sondern tragen auch zur europäischen Integration bei.

Zu einer schönen Tradition wurde bereits die Präsentation von Vorführungen der Theatergruppen des Heims für behinderte Kinder und Jugendliche aus Warschau, des Jugendzentrums für Soziotherapie „U Siemachy” aus Krakau oder von Konzerten des „Studio Integracji” aus Łódź. Sehr beliebt sind regelmäßige Ausstellungen von behinderten Künstlern der Galerie „Nasza Galeria” aus Łódź.

Im Rahmen der Unterstützung des Musikfestivals behinderter Kinder in Ciechocinek haben wir Preise für Gewinner gestiftet und die Treffen der Konzertteilnehmer in der dortigen Palastanlage „Targon” mitveranstaltet.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.

 PARTNERORGANISATIONEN

 

eu pa pkb eee st